Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern
(§ 13 BGB) über den Online-Shop mschcopenhagen.de.
(2) Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher; B2B-Käufe sind nicht
vorgesehen.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir
haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
2. Vertragspartner, Identität des Verkäufers
Vertragspartner ist MSCH COPENHAGEN A/S, Artvej 1, DK-7100 Vejle, Dänemark,
eingetragen im dänischen Handelsregister (CVR-Nr. 37424366), E-Mail:
webshop@mschcopenhagen.com, Tel.: +45 8110 8010. Weitere Angaben im Impressum.
3. Angebot, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes
Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
(2) Der Kunde kann Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine
Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit über die im Bestellablauf vorgesehenen
Korrekturhilfen ändern.
(3) Mit Klick auf den Bestellbutton („zahlungspflichtig bestellen“ o. Ä.) gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb
enthaltenen Waren ab.
(4) Wir nehmen dieses Angebot an, indem wir entweder
a) die Annahme per E-Mail erklären, oder
b) die Ware versenden, oder
c) den Kunden zur Zahlung auffordern bzw. die Zahlung über den gewählten Zahlungsdienst
veranlassen.
Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt des zuerst eintretenden Ereignisses zustande.
(5) Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatische E-Mail
über den Zugang der Bestellung; diese stellt noch keine Annahme dar, sofern die Annahme
nicht ausdrücklich erklärt wird.
4. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Wir speichern den Vertragstext (Bestelldaten und AGB) und übermitteln ihn dem Kunden
in Textform. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet
abrufbar. Kunden mit Konto können vergangene Bestellungen im Konto einsehen (ohne
Live-Sendungsstatus).
5. Preise, Versandkosten
(1) Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und verstehen sich einschließlich der
gesetzlichen Umsatzsteuer. Die steuerliche Abwicklung erfolgt über OSS.
(2) Zuzüglich zu den Produktpreisen fallen ggf. Versandkosten an. Die jeweils gültigen
Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen. Für Deutschland gelten derzeit:
– GLS Home Delivery: 10,00 EUR
– GLS Parcel Delivery: 4,00 EUR
(3) Versandkostenfrei liefern wir ab einem Bestellwert von 100,00 EUR (Deutschland).
6. Lieferung, Liefergebiet, Lieferzeit
(1) Die Lieferung erfolgt per GLS an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferung
an DHL-Packstationen ist nicht möglich.
(2) Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2–4 Werktage (sofern beim Artikel nicht anders
angegeben).
(3) Die Zustellverfolgung ist über GLS-Tracking möglich.
(4) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind; zusätzliche
Versandkosten entstehen hierdurch nicht.
7. Zahlung
(1) Im Shop stehen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung (sofern im
Checkout angezeigt):
● Kredit-/Debitkarte (über Quickpay: Visa, Visa Electron, Visa/Dankort, Mastercard)
● PayPal
● Apple Pay
● Google Pay
● Klarna (z. B. Rechnung, Lastschrift, Karte, ggf. Ratenkauf) – nur für Verbraucher und
vorbehaltlich erfolgreicher Adress-/Bonitätsprüfung durch Klarna
(2) Zahlungszeitpunkt / Belastung
● Karten: Belastung grundsätzlich bei Versand der Ware; Debitkarten können in
Echtzeit belastet werden.
● PayPal: Belastung bei Versand der Ware.
● Apple Pay / Google Pay: Belastung unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
● Klarna: Gemäß der im Checkout dargestellten Option (z. B. Rechnung mit
30-Tage-Fälligkeit ab Versand; Lastschrift mit Vorabinformation; Karte ggf. sofort). Es
gelten die Bedingungen von Klarna.
(3) Für keine der angebotenen Zahlungsarten berechnen wir gesonderte Gebühren.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Freiwillige Rückgabe (30 Tage) & Widerrufsrecht
(1) Gesetzliches Widerrufsrecht: Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu;
nähere Informationen enthält unsere Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular.
(2) Freiwillige Rückgabefrist von 30 Tagen: Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht
gewähren wir eine freiwillige Rückgabefrist von 30 Tagen ab Lieferung. Die
Voraussetzungen entsprechen den Regelungen in Ziff. 10 (Rücksendungen); die
gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.
10. Rücksendungen, Rücksendekosten, Rückgabe Voraussetzungen
(1) Der Rücksendeprozess erfolgt über unser Return & Claims-Portal oder mit dem der
Sendung beigefügten GLS-Rücksendeetikett.
(2) Rücksendekosten (DE): Bei Nutzung des beigefügten Labels werden 8,00 EUR vom
Erstattungsbetrag abgezogen. AT/BE: 12,00 EUR.
(3) Sendet der Kunde auf eigene Kosten zurück (z. B. ohne unser Label oder aus Ländern
ohne bereitgestelltes Label), trägt er die unmittelbaren Rücksendekosten und das
Transportrisiko bis zur Anlieferung in unserem Lager. Wir empfehlen einen Versand mit
Sendungsverfolgung und direkte Zustellung an unser Lager.
(4) Unabgeholte/Unzustellbare Sendungen: Werden Pakete an uns zurückgesandt, weil sie
nicht abgeholt oder nicht zustellbar waren, behandeln wir diese als Rücksendung. Es erfolgt
eine Erstattung des Warenwerts abzüglich der unter Abs. 2 genannten pauschalen
Rücksendekosten. Gesetzliche Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
(5) Zustand der Ware: Rückgaben sind in dem Zustand vorzunehmen, in dem die Ware
erhalten wurde; getragen, gewaschene oder beschädigte Artikel sowie Ware ohne Etiketten
können je nach Wertminderung abgelehnt oder nur teilweise erstattet werden.
(6) Erstattung: Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie beim ursprünglichen
Kauf, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir behalten uns vor,
die Erstattung zurückzuhalten, bis die Ware eingegangen und geprüft ist.
(7) Umtausch: Ein Umtausch ist nur in MSCH COPENHAGEN Stores möglich (sofern
verfügbar); Rückgaben per Versand folgen den vorstehenden Regeln.
(8) Ausnahmen vom Widerruf: Gesetzliche Ausnahmen (z. B. kundenspezifisch hergestellte
Waren, entsiegelte Hygieneartikel etc.) bleiben unberührt. Nach aktuellem Sortiment
bestehen keine abweichend geregelten Ausnahmen.
11. Transportschäden (Bitte-um-Hilfe, ohne Obliegenheit)
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, bitten wir, solche Fehler
möglichst umgehend beim Zusteller zu reklamieren und uns zu kontaktieren. Das
Unterlassen hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche; es hilft uns jedoch bei der
Geltendmachung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.
12. Gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) & Garantien
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher
beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.
(2) Zusätzliche Herstellergarantien bestehen nur, wenn sie beim jeweiligen Produkt
ausdrücklich ausgewiesen sind; deren Bedingungen finden sich auf der Produktseite.
13. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus
a) Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
b) Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
c) Garantieversprechen (sofern vereinbart),
d) nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht
(Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf). In diesem Fall
ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise
eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
14. Kundenservice / Beschwerden wegen Mängeln
Anfragen, Reklamationen und Mängelanzeigen richten Sie bitte an
webshop@mschcopenhagen.com. Bei berechtigten Mängeln stellen wir ein
Rücksendeetikett zur Verfügung.
15. Verhaltenskodizes
Wir haben uns keinen speziellen externen Verhaltenskodizes unterworfen.
16. Online-Streitbeilegung, Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben anwendbar.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern
(§ 13 BGB) über den Online-Shop mschcopenhagen.de.
(2) Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher; B2B-Käufe sind nicht
vorgesehen.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir
haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
2. Vertragspartner, Identität des Verkäufers
Vertragspartner ist MSCH COPENHAGEN A/S, Artvej 1, DK-7100 Vejle, Dänemark,
eingetragen im dänischen Handelsregister (CVR-Nr. 37424366), E-Mail:
webshop@mschcopenhagen.com, Tel.: +45 8110 8010. Weitere Angaben im Impressum.
3. Angebot, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes
Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
(2) Der Kunde kann Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine
Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit über die im Bestellablauf vorgesehenen
Korrekturhilfen ändern.
(3) Mit Klick auf den Bestellbutton („zahlungspflichtig bestellen“ o. Ä.) gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb
enthaltenen Waren ab.
(4) Wir nehmen dieses Angebot an, indem wir entweder
a) die Annahme per E-Mail erklären, oder
b) die Ware versenden, oder
c) den Kunden zur Zahlung auffordern bzw. die Zahlung über den gewählten Zahlungsdienst
veranlassen.
Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt des zuerst eintretenden Ereignisses zustande.
(5) Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatische E-Mail
über den Zugang der Bestellung; diese stellt noch keine Annahme dar, sofern die Annahme
nicht ausdrücklich erklärt wird.
4. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Wir speichern den Vertragstext (Bestelldaten und AGB) und übermitteln ihn dem Kunden
in Textform. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet
abrufbar. Kunden mit Konto können vergangene Bestellungen im Konto einsehen (ohne
Live-Sendungsstatus).
5. Preise, Versandkosten
(1) Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und verstehen sich einschließlich der
gesetzlichen Umsatzsteuer. Die steuerliche Abwicklung erfolgt über OSS.
(2) Zuzüglich zu den Produktpreisen fallen ggf. Versandkosten an. Die jeweils gültigen
Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen. Für Deutschland gelten derzeit:
– GLS Home Delivery: 10,00 EUR
– GLS Parcel Delivery: 4,00 EUR
(3) Versandkostenfrei liefern wir ab einem Bestellwert von 100,00 EUR (Deutschland).
6. Lieferung, Liefergebiet, Lieferzeit
(1) Die Lieferung erfolgt per GLS an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferung
an DHL-Packstationen ist nicht möglich.
(2) Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2–4 Werktage (sofern beim Artikel nicht anders
angegeben).
(3) Die Zustellverfolgung ist über GLS-Tracking möglich.
(4) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind; zusätzliche
Versandkosten entstehen hierdurch nicht.
7. Zahlung
(1) Im Shop stehen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung (sofern im
Checkout angezeigt):
● Kredit-/Debitkarte (über Quickpay: Visa, Visa Electron, Visa/Dankort, Mastercard)
● PayPal
● Apple Pay
● Google Pay
● Klarna (z. B. Rechnung, Lastschrift, Karte, ggf. Ratenkauf) – nur für Verbraucher und
vorbehaltlich erfolgreicher Adress-/Bonitätsprüfung durch Klarna
(2) Zahlungszeitpunkt / Belastung
● Karten: Belastung grundsätzlich bei Versand der Ware; Debitkarten können in
Echtzeit belastet werden.
● PayPal: Belastung bei Versand der Ware.
● Apple Pay / Google Pay: Belastung unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
● Klarna: Gemäß der im Checkout dargestellten Option (z. B. Rechnung mit
30-Tage-Fälligkeit ab Versand; Lastschrift mit Vorabinformation; Karte ggf. sofort). Es
gelten die Bedingungen von Klarna.
(3) Für keine der angebotenen Zahlungsarten berechnen wir gesonderte Gebühren.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Freiwillige Rückgabe (30 Tage) & Widerrufsrecht
(1) Gesetzliches Widerrufsrecht: Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu;
nähere Informationen enthält unsere Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular.
(2) Freiwillige Rückgabefrist von 30 Tagen: Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht
gewähren wir eine freiwillige Rückgabefrist von 30 Tagen ab Lieferung. Die
Voraussetzungen entsprechen den Regelungen in Ziff. 10 (Rücksendungen); die
gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.
10. Rücksendungen, Rücksendekosten, Rückgabe Voraussetzungen
(1) Der Rücksendeprozess erfolgt über unser Return & Claims-Portal oder mit dem der
Sendung beigefügten GLS-Rücksendeetikett.
(2) Rücksendekosten (DE): Bei Nutzung des beigefügten Labels werden 8,00 EUR vom
Erstattungsbetrag abgezogen. AT/BE: 12,00 EUR.
(3) Sendet der Kunde auf eigene Kosten zurück (z. B. ohne unser Label oder aus Ländern
ohne bereitgestelltes Label), trägt er die unmittelbaren Rücksendekosten und das
Transportrisiko bis zur Anlieferung in unserem Lager. Wir empfehlen einen Versand mit
Sendungsverfolgung und direkte Zustellung an unser Lager.
(4) Unabgeholte/Unzustellbare Sendungen: Werden Pakete an uns zurückgesandt, weil sie
nicht abgeholt oder nicht zustellbar waren, behandeln wir diese als Rücksendung. Es erfolgt
eine Erstattung des Warenwerts abzüglich der unter Abs. 2 genannten pauschalen
Rücksendekosten. Gesetzliche Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
(5) Zustand der Ware: Rückgaben sind in dem Zustand vorzunehmen, in dem die Ware
erhalten wurde; getragen, gewaschene oder beschädigte Artikel sowie Ware ohne Etiketten
können je nach Wertminderung abgelehnt oder nur teilweise erstattet werden.
(6) Erstattung: Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie beim ursprünglichen
Kauf, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir behalten uns vor,
die Erstattung zurückzuhalten, bis die Ware eingegangen und geprüft ist.
(7) Umtausch: Ein Umtausch ist nur in MSCH COPENHAGEN Stores möglich (sofern
verfügbar); Rückgaben per Versand folgen den vorstehenden Regeln.
(8) Ausnahmen vom Widerruf: Gesetzliche Ausnahmen (z. B. kundenspezifisch hergestellte
Waren, entsiegelte Hygieneartikel etc.) bleiben unberührt. Nach aktuellem Sortiment
bestehen keine abweichend geregelten Ausnahmen.
11. Transportschäden (Bitte-um-Hilfe, ohne Obliegenheit)
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, bitten wir, solche Fehler
möglichst umgehend beim Zusteller zu reklamieren und uns zu kontaktieren. Das
Unterlassen hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche; es hilft uns jedoch bei der
Geltendmachung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.
12. Gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) & Garantien
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher
beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.
(2) Zusätzliche Herstellergarantien bestehen nur, wenn sie beim jeweiligen Produkt
ausdrücklich ausgewiesen sind; deren Bedingungen finden sich auf der Produktseite.
13. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus
a) Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
b) Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
c) Garantieversprechen (sofern vereinbart),
d) nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht
(Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf). In diesem Fall
ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise
eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
14. Kundenservice / Beschwerden wegen Mängeln
Anfragen, Reklamationen und Mängelanzeigen richten Sie bitte an
webshop@mschcopenhagen.com. Bei berechtigten Mängeln stellen wir ein
Rücksendeetikett zur Verfügung.
15. Verhaltenskodizes
Wir haben uns keinen speziellen externen Verhaltenskodizes unterworfen.
16. Online-Streitbeilegung, Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben anwendbar.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.